Teinahmebedingungen Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel im Rahmen der Stadtrallyes zu Fairen Textilien 16.-30.09.2022

1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter

  1. Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an dem Gewinnspielen sowie gegebenenfalls erforderliche Rechteübertragungen. Alle Teilnehmenden, die ihren vollständig ausgefüllten Rallyepass der blauen und grünen Tour in einer der teilnehmenden Stationen abgeben bzw. die digitale Rallye in Action Bound bis zu Ende durchspielen und ihre Email-Adresse für das Gewinnspiel hinterlegen, nehmen an der Verlosung teil.
  2. Veranstalter:in des Gewinnspiels ist @fairerhandelberlin
    Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Deutschland.
  3. Mit Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen.
  4. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram, es wird weder von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt noch organisiert.

2. Teilnahme

  1. Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter:innen des Aktionsbündnis Fairer Handel.
  2. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht erlaubt. 
  3. Teilnahmeberechtigte können am Gewinnspiel teilnehmen:
    a) Indem sie den vollständig ausgefüllten Rallyepass an einer der Stationen abgeben.
    b) Indem sie die digitale Tour in Action Bound bis zum Ende spielen.  
  4. Die Gewinner:innen werden unter allen Teilnehmenden ausgelost.
    Das Gewinnspiel beginnt am 16.09. und endet am 30.09.2022.

3. Gewinne und Gewinnbenachrichtigung

  1. Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmer:innen verlosen wir den Gewinn bestehend aus: Gutscheinen von Slowfriday, Format&Wesen und dem 1.FC Union Zeughaus, sowie Faire Geschirrtücher und Beutel.
  2. Am 4.10. kontaktieren wir die Gewinner*innen per Mail.
  3. Geht von einem Gewinner:in innerhalb von 48h keine E-Mail bei laura.jaeger@fairerhandel.berlin ein, erlischt der Gewinnanspruch. 
    Je Teilnehmer:in ist nur ein Gewinn möglich.
  4. Der Gewinn ist weder übertragbar, noch kann der Gewinn getauscht oder in bar ausgezahlt werden.
  5. Der Gewinn wird dem Gewinner:in per Post an die angegebene Anschrift gesendet.
  6. Mit Übergabe des Gewinns an eine Transportperson geht die Gefahr auf den Gewinner:in über.
  7. Für Lieferschäden wird keine Haftung übernommen. 

4. Ausschluss

  1. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt das Aktionsbündnis Fairer Handel, den/die jeweiligen Teilnehmer:in von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der/die Teilnehmer:in falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z.B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen.
  2. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.
  3. Handelt es sich bei dem/der ausgeschlossenen Teilnehmer:in um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.

5. Vorzeitige Beendigung sowie Änderungen.

  1. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Facebook) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.

6. Datenschutz

  1. Die Speicherung von Daten erfolgt durch das Aktionsbündnis Fairer Handel.
  2. Folgende personenbezogene Daten werden ausschließlich vom Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin im Rahmen des Gewinnspieles gespeichert und verarbeitet: Anrede, Name, Nachname, Straße und Hausnummer, PLZ, Ort, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum. Eine darüberhinausgehende Weitergabe der Daten wird nicht erfolgen.
  3. Die Abfrage der persönlichen Daten dient der Feststellung der Identität des Gewinners (Vor- und Nachname).
  4. Die Abfrage der Postanschrift dient dem Versand des Preises im Falle eines Gewinnes. 
  5. Abfrage der E-Mail-Adresse dient der Gewinnbenachrichtigung und der Übermittlung der Adresse.
  6. Die Abfrage des Geburtsdatums dient der Überprüfung der Volljährigkeit.
  7. Die gespeicherten Daten werden spätestens 14 Tage nach Versand der Gewinne vollständig gelöscht.
  8. Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 I lit. b DS-GVO.
  9. Der Teilnehmer hat nach den Artikeln 15 bis 18 und 20 DS-GVO in dem dort geregeltem Umfang Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Datenverarbeitung und Datenübertragbarkeit.
  10. Der/die Teilnehmer:in hat das Recht sich jederzeit an eine Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.

Der Datenschutzbeauftragte ist unter der E-Mail-Adresse: nadine.berger@fairerhandel.berlin zu erreichen.

7. Schlussbestimmungen

  1. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  2. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (UN-Kaufrecht) anwendbar.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt.

Anstehende Veranstaltungen