
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
18. Februar 2022 , 08:00 – 17:00
SenInn, Sporthandeltfair, Lernort Stadion: „Nachhaltige EURO2024“: Teil 2
2. März , 15:30 – 19:00
Veranstaltungsreihe „Nachhaltige EURO 2024“, Schwerpunkt 2: Bildung, Qualifizierung und Information
Auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen UEFA EURO 2024 in Berlin laden die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport, Sporthandeltfair und Lernort Stadion e. V.zum zweiten Teil der digitalen Veranstaltungsreihe „Nachhaltige EURO 2024“ ein.
In der besonderen Rolle der Host City wird die Senatsverwaltung die UEFA EURO 2024 nutzen, um den vielfältigen Themen der Nachhaltigkeit im Rahmen von Sportgroßveranstaltungen eine Plattform zu geben. Auf der Grundlage eines vorläufigen Leitbildentwurfs, sollen mögliche Maßnahmen formuliert und die vorläufigen Ziele diskutiert werden. Die Agenda ist hier.
Anmeldung bis 28.02.2022 an: Euro2024@seninnds.berlin.de mit dem Stichwort „Dialogveranstaltung 2 – Bildung, Qualifizierung & Information“
Hinweis: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt und erfolgt entsprechend der Anmeldereihenfolge. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Leitbildentwurf in Vorbereitung auf die Veranstaltung(en). Zwei weitere Dialogformate folgen. Voraussichtlich am 31.03.2022 – Klima & Umwelt (Datum kann sich noch ändern) und am 13.04.2022 – Teilhabe, Partizipation & Inklusion (Datum kann sich noch ändern)
Leiten Sie die Veranstaltung gern an Interessierte weiter!