
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Diskussionsveranstaltung »Fairer Kakao – faire Schokolade«
23. März 2018, 18:00 - 20:00
Diskussionsveranstaltung »Fairer Kakao – faire Schokolade«
aus Anlass der Welt-Kakao-Konferenz in Berlin
Freitag, 23. März 2018, 18–20 Uhr
Kaffee 9, Markthalle Neun
Eisenbahnstr. 42-43, 10997 Berlin, Eintritt frei
Im April findet in Berlin die 4. World Cocoa Conference statt. Hier diskutieren über 1.500 Entscheider der globalen Schokoladenindustrie und des Handels mit Regierungsvertretern und NGOs über die Zukunft des Kakaos. Und damit auch über das Schicksal von mehr als 5,5 Millionen Kakaobauern und Kinderarbeitern.
Aus diesem Anlass sind fairer Kakao und faire Schokolade diesmal Schwerpunkt des Berliner Naschmarkt (Sonntag 25.3., 12–18 Uhr).
Bei der begleitenden Diskussionsveranstaltung im Kaffee 9 fragen wir:
– Wie sieht die Zukunft der Schokolade aus: ökologisch und fair, Massenware oder Luxusgut?
– Wie sieht es mit der Verantwortung der großen Unternehmen aus, wo steht die Industrie?
– Gibt es beim Kakao eine qualitative Entwicklung ähnlich wie beim Kaffee?
– Was bedeutet dies alles für handwerkliche Produzent*innen?
– Was können Konsument*innen tun bzw. wie können sie sicher sein, das Richtige zu tun?
Es diskutieren:
– Johannes Schorling, Inkota, Kampagne Make Chocolate fair!
– Holger in’t Veld, Berliner Chocolatier der 1. Stunde, Intveld Real Chocolate
– Pamela Dorsch, Büro für kulinarische Maßnahmen, Initiatorin Berliner Naschmarkt
– Patrick von Vacano, Original Beans, Sales Leader Hospitality
– und Überraschungsgäste
– Moderation: Katharina Reuter, UnternehmensGrün
Veranstalter sind der Berliner Naschmarkt in Kooperation mit Kaffee 9 und UnternehmensGrün, Bundesverband der grünen Wirtschaft.