
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Fair Fashion zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Auf dem Weg zu mehr fair in der Textilbranche“ (Online)
24. September 2020 , 16:00 – 18:00

Das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin lädt gemeinsam mit dem Forum Fairer Handel zum Online-Seminar: „Fair Fashion zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Auf dem Weg zu mehr fair in der Textilbranche“ ein.
Beim Seminar wird ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Textilsektor geworfen und erörtert, auf welche Siegel/Label wir uns verlassen können:
Was verbirgt sich hinter dem Fairtrade Textile Standard und was kann er leisten? Wie verhält es sich mit dem Grünen Knopf als staatliches Siegel und wie ist dieser einzuordnen?
Mit:
– Nicole Jäckle, Geschäftsführerin supermarché Fair Fashion GmbH
– Frederik Gaul, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Stabsstelle Nachhaltige Lieferketten)
– Rapha Breyer, Referent Textilien, TransFair e.V.
– Markus Schröder, Geschäftsführer clubkollektion
– N.N., Purecotz
– Katharina Ladleif, zuständig für zuständig für PR & Sustainability bei Melawear
– Rosa Grabe, Projektleitung Faire Öffentliche Beschaffung, FEMNET e.V.
Anmeldung:
Bitte meldet euch bis zum 23. September 2020 unter textil@forum-fairer-handel.de an.