Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fairer Handel am Beispiel Kaffee – Podiumsdiskussion

4. November 2020 , 16:00 18:00

moveGLOBAL e.V. lädt im Rahmen des Projektes „Agenda 2030: Bedeutung und Rolle der Migrant*innenorganisationen“ herzlich zur Podiumsdiskussion „Fair Handel“ ein!

Eines der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 heißt „Nachhaltiger Konsum und Nachhaltige Produktion“. Unsere Haltung und Kaufentscheidungen und unserem Engagement für die globalen Nachhaltigkeitsziele können wir unsere Lebenschancen und die von Menschen in anderen Teilen der Welt positiv beeinflussen.

Kaffee am Beispiel spielt im Fairen Handel nicht nur aufgrund seines hohen Anteils am Gesamtumsatz eine wichtige Rolle. Im Kaffeehandel gibt es an mehrere Stellen der Lieferkette Möglichkeiten gerechter zu agieren. Es gibt mehrere Projekte und Bewegungen im Ausland aber auch in Deutschland, die versuchen die Geschichte des Handels mit fairen Produkten zu ändern.

Mit der Podiumsdiskussion möchten wir uns mit den Teilnehmenden kritisch und differenziert über aktuellen solidarischen Handel Ansätze auseinandersetzen und die breite Öffentlichkeit zum gemeinsamen Engagement für eine nachhaltige sozial und ökologisch gerechte Entwicklung anregen.

Ort:  Am Sudhaus 2, 12053 Berlin

Referentin: Melina Castillo und Jessica Valdez von FairBindung e.V.

Anmeldungen bitte unter kontakt@moveglobal.de

Wir freuen uns auf Euch, der Eintritt ist frei!


Die Podiumsdiskussion ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Weitere Termine sind:

Thema: Migration und Entwicklungszusammenarbeit am 11.11.2020 von 18:30 bis 20:30 Uhr

Thema: Klimawandel und Rohstoffgewinnung am 12.11.2020 von 16 bis 18 Uhr