
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Koblenzer Werkstatttage „Wirtschaften mit Globaler Verantwortung“
29. Juni 2021 , 10:00 – 30. Juni 2021 , 20:30
Wie Unternehmen erfolgreich geführt und gleichzeitig globale Nachhaltigkeitsziele im Auge behalten werden, zeigen mit vier digitalen Workshops und einer Abendveranstaltung in Koblenz die Werkstatttage unter dem Titel „Wirtschaften mit Globaler Verantwortung“ am 29. und 30. Juni 2021.
Lassen Sie sich praxisnah inspirieren und diskutieren Sie über neue Impulse für eine nachhaltige Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung!
Gemeinsam mit dem ISSO Institut lädt die Außenstelle Mainz von Engagement Global – im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) – dazu ein, sich mit Fragen zu beschäftigen, wie ein nachhaltiges und faires Wirtschaften global wie regional gelingen kann.
Die Anmeldung zu den einzelnen Workshops und zur Abschlussveranstaltung ist ab sofort
möglich. Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. Juni 2021 per E-Mail an info@isso.de.
Die Workshops finden digital via Webex statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, die Plätze werden nach dem Windhundverfahren vergeben.
Koblenzer Werkstatttage im Überblick:
Weitere Informationen befinden sich im Flyer.
Dienstag, 29. Juni 2021 | Mittwoch, 30. Juni 2021 |
10:00 – 11:30 Uhr – Workshop, digital | 10:00 – 11:30 Uhr – Workshop, digital |
Zusammen. Wirken. Aus der Werkstatt der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft | Global verantwortlich in Rheinland-Pfalz – menschenrechtliche Sorgfaltsprozesse im Unternehmen verankern |
14:00 – 15:30 Uhr – Workshop, digital | 14:00 – 15:30 Uhr, – Workshop, digital |
Wie können Unternehmen strategisch einen Beitrag zur Erreichung der SDGs leisten? | Unser Wirtschaften von Morgen: Interdisziplinäre Zukunftswerkstatt für Studierende |
19:00 Uhr – Abschlussveranstaltung – Live und livestream aus dem Gewölbesaal im Alten Kaufhaus in Koblenz | |
Global Nachhaltiges Wirtschaften – Verantwortung und Chance zugleich | |
Keynote von Prof. Dr. Christian Berg Podiumsdiskussion Moderation: Ulrike Nehrbaß, SWR |
Wenn Sie in Präsenz an der Abschlussveranstaltung teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung vorab zwingend erforderlich! Auch hier ist der Eintritt frei.
Die Abschlussveranstaltung wird auch live auf Youtube über den Kanal Studiyoo übertragen.
Eine Anmeldung ist hierfür nicht notwendig.