
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online Veranstaltung: Faire Schokolade? Erfolge, Herausforderungen, Diskussionen
30. August 2021 , 17:00 – 18:30

Erfreuliche Zahlen: Im vergangenen Jahr wurden knapp 4.600 Tonnen fair gehandelte Schokolade in Deutschland verkauft, das entspricht einem Absatzplus von über 32% gegenüber dem Vorjahr. In Berlin ist die faire Hauptstadt-Schokolade auf den Markt gekommen und bietet Berliner:innen eine faire Alternative.
Doch immer noch herrschen im Kakaoanbau in Westafrika desaströse Verhältnisse: ausbeuterische Kinderarbeit, Umweltzerstörung und Armut sind an
der Tagesordnung im konventionellen Kakaosektor.
Welche Wege gehen Produktzertifizierungen und Fair-Handels-Organisationen im Produktbereich Kakao/Schokolade? Wo setzen sie an, um den Kakaoanbau fairer zu gestalten? Auf welche Weise profitieren Kakaobäuerinnen und -bauern vom Fairen Handel? Und an welchen Stellen gibt es noch Handlungsbedarf?
Wir berichten über Erfolge, bestehende Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen im Kakaosektor (Westafrika) mit anschließender
Diskussionsrunde und genügend Raum für Eure Fragen.
Input-Geber:innen
• Martin Schüller (Fairtrade Deutschland, Referent Entwicklungspolitik & Standards)
• Andrea Fütterer (GEPA, Leiterin Grundsatzabteilung)
• Johannes Schorling (INKOTA, Fachpromotor faires und zukunftsfähiges Wirtschaften)
• Stefanie Hess (Fair-Handels-Beratung Berlin)
Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikator:innen aus Weltläden, NGO, Verwaltung sowie an
alle am Thema Interessierte.
Anmeldung bis 26.08. per E-Mail an anmeldung@fairerhandel.berlin.