Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Produzentengespräch „Perspektivwechsel – Die Wirkung des Fairen Handels aus der Sicht der peruanischen Kooperative NORANDINO“

14. September 2018, 17:00 - 19:00

Im Rahmen der Fairen Woche 2018 laden die Bezirksämter Friedrichshain – Kreuzberg und Neukölln sowie die Fairhandels – Genossenschaft Ethiquable dazu ein, mit der Kaffee – und Kakaokooperative NORANDINO und dem Forum Fairer Handel über die Wirkungen des Fairen Handels im Globalen Süden zu diskutieren.

Immer mehr Kommunen bekennen sich öffentlich zu den Zielen des Fairen Handels und eine wachsende Zahl von Personen entscheidet sich dazu, beim Einkauf auf fair gehandelte Produkte zurückzugreifen. Dennoch bestehen nach wie vor Zweifel und Vorbehalte gegenüber Siegeln und Zertifikaten: Inwiefern profitieren die Produzent*innen in finanzieller und sozialer Hinsicht tatsächlich vom Fairen Handel? Welche Herausforderungen birgt der Zertifizierungsprozess für Kleinbäuer*innen?
Diese Fragen werden mit Klehber Cruz Zurita und Raúl Calle Pintado, Präsident und Geschäftsführer der Kooperative NORANDINO und Katrin Frank vom Forum Fairer Handel diskutiert. Zudem wird das Potenzial des Fairen Handels zur Stärkung der Wiederstandsfähigkeit gegen den Klimawandel reflektiert.

Am 14. September von 17 – 19h in der Dachetage des Friedrichshain – Kreuzberg – Museums, Adalbertstraße 95a, 10999 Berlin

Anmeldungen bis zum 11. September 2018 bitte an:
helena.jansen@ba-fk.berlin.de

Details

Datum:
14. September 2018
Zeit:
17:00 - 19:00