Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Was kann Feministische Entwicklungspolitik leisten?

14. Dezember 2022 , 10:00 12:00

Austauschrunde für alle interessierten Geschlechter im Rahmen eines Vernetzungstreffen.

Im Februar 2022 kündigte Bundesministerin Svenja Schulze die Umsetzung einer feministischen Entwicklungspolitik an. Gleichzeitig verschieben sich durch die sicherheitspolitische Lage auch die Schwerpunkte in der deutschen Entwicklungspolitik. Bisher wurde der Kampf von Frauen für Selbstbestimmung und gegen Ausbeutung vorrangig durch zivilgesellschaftliche Bewegungen getragen. Welche Impulse gehen von einer staatlichen feministischen Entwicklungspolitik aus? Welche Positionen zu Feminismus gibt es in der Zivilgesellschaft? Welche Rolle kann und will Zivilgesellschaft in der Umsetzung und Gestaltung einer feministischen Entwicklungspolitik einnehmen?

Ort: Patrice Lumumba Galerie (Lila Raum) im Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Veranstalter: Eine Kooperationsveranstaltung des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags (BER) mit der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke (agl).

Kurzinput: Sophie Knabner (engagiert sich bei Polis180 e.V. für feministische und dekoloniale Entwicklungspolitik), gefördert von der Heidehof Stiftung.
Mehr Infos findest du hier.

Es sind Interessierte aller Geschlechter herzlich eingeladen teilzunehmen.