Das Aktionsbündnis
Das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin ist eine freiwillige Kooperation von Organisationen und Einzelpersonen, die sich für die Förderung des Fairen Handels in der Hauptstadt einsetzen.
Übergreifendes Ziel ist die Stärkung des Fairen Handels in Berlin durch den Aufbau einer langfristigen Kooperations- und Aktionsstruktur. Die Vielfalt und Wirkkraft der Berliner Fair-Handels-Bewegung soll in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbar werden und eine weitgehende Sensibilisierung für die Belange des Fairen Handels, der Einen Welt und der Gestaltung der Globalisierung erreicht werden.
Das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin orientiert sich an den international abgestimmten Grundsatzerklärungen zum Fairen Handel und ist offen für alle,
die sich mit den Zielen und Inhalten des Memorandums einverstanden erklären. [Mehr lesen]
die sich mit den Zielen und Inhalten des Memorandums einverstanden erklären. [Mehr lesen]
Das Aktionsbündnis basiert auf freiwilliger Mitarbeit. Die Zusammenarbeit soll partizipativ, handlungsorientiert, offen und flexibel gestaltet sein und den Bündnisträger*innen einen Mehrwert für ihre eigene Arbeit bieten. [Mehr lesen]
Das Bündnis will den Fairen Handel in Berlin nachhaltig stärken – durch eine Struktur, die langfristige Kooperationen und gemeinsame Aktionen und Projekte ermöglicht. Dabei setzen wir zwei Schwerpunkte:
I) Kommunikation, Vernetzung und Information
II) Kooperation und Gewinnung neuer Partnerschaften
[Mehr lesen]
I) Kommunikation, Vernetzung und Information
II) Kooperation und Gewinnung neuer Partnerschaften
[Mehr lesen]