Zum Inhalt springen

THE PICKERS – Aktionswoche vom 2.-8. Juni

(c) ©2024 Berlin Producers Media GmbH

Die Kampagne THE PICKERS ist vom gleichnamigen Dokumentarfilm inspiriert. Er zeigt die miserablen Arbeitsbedingungen von migrantischen Erntehelfenden in Europa. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Lebensmittelproduktion. Häufig bedeutet diese Arbeit jedoch ein Leben unter menschenunwürdigen Bedingungen, Bezahlung unterhalb des Mindestlohns, unzureichende Gesundheitsversorgung und die Missachtung grundlegender Freiheits- und Menschenrechte.

Um auf das Thema aufmerksam zu machen, findet vom 2.-8. Juni eine Aktionswoche statt. Das Ziel: so viele dezentrale Vorführungen des Films wie möglich. Filmlizenz, Werbe- und Begleitmaterial bekommst du während der Woche kostenlos zur Verfügung gestellt. Macht mit!

  • 16. Mai 2025
THE PICKERS – der Film

THE PICKERS verfolgt die Spuren unserer Orangen, Oliven, Erdbeeren oder Blaubeeren bis zu den Menschen, die sie ernten: In Süditalien pflückt Seydou aus Mali Orangen. Als Tagelöhner ohne Vertrag wir er pro Kiste bezahlt. Er lebt in einer selbstgebauten Hütte, in einer Siedlung ohne Wasser und Strom.

Blaubeeren in Portugal, Oliven in Griechenland, Erdbeeren in Spanien – mehr als zwei Millionen Migrant:innen arbeiten derzeit auf europäischen Feldern, viele von ihnen ohne Vertrag oder Mindestlohn, einige ohne Aufenthaltspapiere oder mit hohen Schulden bei Vermittlern.

MEET THE PICKERS WEEK – Aktionswoche vom 2.-8. Juni

Während dieser Aktionswoche werden in Europa möglichst viele Veranstaltungen stattfinden, um so das öffentliche Interesse zu wecken und für Sichtbarkeit und Wandel zu sorgen. Der Film soll so niedrigschwellig und an so vielen Orten wie möglich gezeigt werden können, gern auch in Kombination mit Panels, Podiumsgesprächen, etc.

Am Arbeits- oder Ausbildungsplatz, im Vereinsheim oder Gemeindehaus… Selbst, wenn jemand gern in den eigenen Garten oder Hof oder das heimische Wohnzimmer einladen möchte, um dort den Film auf Fernseh- oder Beamerfläche zu zeigen, ist das eine willkommene Möglichkeit, unsere Kampagne zu unterstützen!

Dafür stellen die Organisator:innen der Aktionswoche Folgendes zur Verfügung:

    1. Dokumentarfilm THE PICKERS für eine nicht-kommerzielle, öffentliche Vorstellung
    2. Gesprächsleitfaden für die Moderation und eine mögliche Diskussion
    3. Einbindung Eurer Veranstaltung/Arbeit in unsere Öffentlichkeitsarbeit
      1. eine „Meet THE PICKERS“-Plakatvorlage, auf der die eigenen Informationen und ggf. Logo(s) Platz finden
      2. ein Social-Media-Leitfaden mit Bildern und Vorlagen
      3. eine Pressemitteilung, die auf den eigenen Bedarf angepasst werden kann
    4. ggf. Vorschläge für geeignete Podiumsgäste
    5. Direkte Wirksamkeit durch die Unterzeichnung und Verbreitung unserer Petition

Unsere Impact-Kampagne macht also nicht nur betroffen, sondern bietet Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.

Kampagne FAIR PICK

Wir sollten eigentlich nicht fragen müssen, ob unsere Lebensmittel frei von Ausbeutung sind. Bestehende Gesetzgebung und UN-Richtlinien sollten Erntehelfer:innen schützen. Sie werden jedoch noch immer nicht flächendeckend angewendet und durchgesetzt. Unterstütze jetzt die Petition mit deiner Unterschrift und fordere grundlegende Rechte und Schutz für Wanderarbeiter:innen.

hier die Kampagne unterzeichnen
zurück zu Aktuelles