Zum Inhalt springen

nawi.berlin: Jahresevent 2025 Wirtschaften zwischen Risiko und Resilienz – Berlin weiß wie.

13. November 2025

Die Welt ist im Wandel – und Berliner Unternehmen zeigen, wie’s geht: Mit Kreislaufwirtschaft, fairen Lieferketten und sozialer Verantwortung gestalten sie eine zukunftsfähige Wirtschaft. Beim nawi.berlin Jahresevent 2025 bist du mittendrin: Diskutiere mit Unternehmer*innen, Politiker*innen und Expert*innen, wie nachhaltiges Wirtschaften gelingt – trotz Krisen und Konkurrenzdruck. Berlin weiß wie. Sei dabei!

  • 13. November 2025
  • 16-21.30 Uhr
Wo genau:

Haus ungarn
Karl-Liebknecht-Straße 9
10178 Berlin

Das erwartet dich:

  • Inspiration: Erfahre von anderen Unternehmen, wie sie Nachhaltigkeit in Unternehmensstrategie und -praxis verankern und vor allem, wie sich das langfristig lohnt.
  • Aktive Mitgestaltung: Bring deine Perspektive ein und erarbeite deine Ansätze für nachhaltiges, krisenfestes Wirtschaften.
  • Netzwerken: Tausch dich mit Akteur*innen aus Wirtschaft und Politik aus und knüpf neue Kontakte für zukünftige Kooperationen.​

Programm:

  • Begrüßung und einführende Worte: Franziska Giffey (Berlins Bürgermeisterin, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe) und Dr. Katharina Reuter (Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V.) 
  • Paneldiskussion: mit Berliner Unternehmer*innen , u.a. mit Theresa Böttger (Mitgründerin von Karma Capital) und Kenneth Melcher (Geschäftsführer von Beiersdorf)
  • Markt der Möglichkeiten: Lern Berliner Organisationen kennen, die Unternehmen auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation begleiten – mit Tools, Beratung und Förderangeboten.

Weitere Infos zum Programm, Speaker*innen sowie zu den Workshops folgen in Kürze.

zurück zu Aktuelles