Wir gratulieren dem Bezirk Neukölln zur Titel-Verlängerung! Neukölln trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Bezirk”, die Auszeichnung für das Engagement zum fairen Handel. Der Titel wird vom gemeinnützigen Verein FairTradeDeutschland e.V. verliehen. Fairtrade-Städte und -Bezirke fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft vernetzen sich und machen sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark.
Für den Erhalt der Auszeichnung sind nachweislich mehrere Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne erforderlich. Unter anderem vernetzt die eigens gegründete bezirkliche „Steuerungsgruppe – faires und nachhaltiges Neukölln“ die verschiedenen lokalen Akteure und koordiniert die Aktivitäten zum fairen Handel vor Ort. Sie fördert den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und den Neuköllner:innen, koordiniert und organisiert Bildungsarbeit. Darüber hinaus werden Gastronomiebetriebe, Geschäfte, öffentliche Einrichtungen, Vereine, Kirchen- und Glaubensgemeinschaften in Aktionen zum fairen Handel eingebunden und bieten Produkte aus fairem Handel an.
Neukölln trägt den Titel „Fairtrade Bezirk“ seit 2021. Der Bezirk ist dabei eine von über 820 Fairtrade Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade Towns umfasst mehr als 2.000 Fairtrade Towns in insgesamt 36 Ländern.