
Liebe Fair-Handels-Aktive und -Interessierte,
in diesem Newsletter nutzen wir noch einmal die Gelegenheit, einige Highlights aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen. Die Vielzahl der Events und das breite Engagement der Akteur:innen in Berlin zeigt, da bewegt sich was.
Daraus schöpfen nicht nur wir aus der Geschäftsstelle, sondern auch Bündnis-Akteur:innen und weitere Kooperationspartner:innen neue Energie und Motivation, den Fairen Handel weiter voranzubringen. Die ersten Veranstaltungen laufen bereits an und viele weitere sind schon in Planung, wie unser Kalender am Ende dieses Newsletters zeigt.
Wir freuen uns auf ein aufregendes und produktives Jahr mit euch.
Eure Geschäftsstelle
Tuchollaplatz im Kaskelkiez (Lichtenberg)
Auf dem Fairen Markt können die Besucher:innen die Produktvielfalt aus dem Fairen Handel entdecken. Gewerbetreibende, Institutionen und Vereine sind eingeladen, sich mit fairen Produkten, gastronomischen Angeboten und Informations- wie Mitmachangeboten am Fairen Markt zu beteiligen! Die Teilnahme ist gebührenfrei.
Garten der Pablo Neruda Bücherei
Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin
Einladung zu einem bunten Aktionstag rund um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGS)! Gemeinsam mit engagierten Initiativen, Projekten und Macher*innen aus dem Bezirk Friedrichshain werden Nachhaltigkeit und Vielfalt gefeiert. Freu dich auf inspirierende Workshops, Mitmach-Aktionen, Kindertheater und Musik – für Groß und Klein!
online (live auf YouTube)
Wie steht es um den Fairen Handel in Deutschland? Das Forum Fairer Handel präsentiert aktuelle Marktzahlen, Trends und Herausforderungen. Im Zentrum stehen Produkte wie Kaffee und Kakao – sowie die Frage, warum der Faire Handel gerade jetzt unverzichtbar ist.