Zum Inhalt springen

Runder Tisch Nachhaltigkeit im Sport – 2. Ausgabe 2025

2. April 2025

Der Runde Tisch Nachhaltiger Sport bietet eine Plattform zum regelmäßigen Austausch mit Gleichgesinnten über Themen der Nachhaltigkeit im Berliner (Amateur-)Sport. Egal ob Vereinen, Verband, Bezirkssportbund, NGO oder Einzelperson – lasst uns gemeinsam Berlin fair machen!

  • 2. April 2025
  • 17.00 - 19.00 Uhr
Wo genau:

Digital via Zoom (Link wird automatisch zugesandt nach Eveeno-Anmeldung)

Von den Profis lernen – Einblicke von SCC EVENTS und den Eisbären Berlin zu nachhaltigen Veranstaltungen

Auch dieses Jahr gibt es fünf Ausgaben des Runden Tisches Nachhaltigkeit rund um Zukunftsaufgaben des Berliner Sports.

Am 2. April teilen wir wie gewohnt Updates aus unseren Organisationen, Hinweise zu guten Unterstützugsmaterialien und vernetzen uns untereinander.

Ein Fokus wird das Thema „Nachhaltige Veranstaltungen“ sein. Dabei hören wir von Positivbeispielen aus dem Profibereich des Berliner Laufsports sowie Eishockeys. Wir freuen uns sehr, dass die beiden Nachhaltigkeitsmanager*innen Michael Fuchs soie Tina Brit Schröder direkt aus der Praxis berichten werden und euch Impulse für die Basisarbeit liefern.

Wie immer gilt: Kommt gerne vorbei, ob zum ersten Mal dabei oder Dauergast seit Anfang 2023!

Agenda
  1. Begrüßung, Vorstellung Format und kurzes Kennenlernen (Speed Dating)
  2. Updates aus den teilnehmenden Organisationen
  3. Von den Profis lernen – wie die SCC EVENTS und Eisbären Berlin Nachhaltigkeit in ihre Veranstaltungen integrieren
  4. Arbeitsphase: Was kann ich für mein nächstes Event beachten?
  5. Sonstiges und Ausklang

An wen richtet sich der Runde Tisch Nachhaltigkeit im Sport in Berlin?

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen Berliner Sportvereine- und verbände, ist aber offen für alle, die sich für nachhaltige Veränderungen im Berliner Sport interessieren und engagieren möchten. Du musst nicht an den vorangegangenen Austauschrunden teilgenommen haben, um mitzumachen.

Ansprechpartner
Anton Klischewski
Referent für Sport und Fairer Handel

Mehr zum Thema Sport und Fairer Handel?

Unsere Vision ist, dass Berlin fair spielt, kickt, pritscht und läuft.
Durch Beratung von Sportvereinen und Sportverbänden, Kampagnenarbeit sowie Workshops und Vorträge machen wir den Berliner Sport fair.
Hier erfährst du, wie du dich oder deinen Verein nachhaltiger und fairer aufstellen kannst.

Für Fairplay – auf und neben dem Platz!

Sport und Fairer Handel
zurück zu Aktuelles