Am Mittwoch, 05. November, findet das nächste Treffen der Fairtrade-Gruppe statt – dieses Mal mit einem besonderen Programmpunkt.
Zu Beginn wird der Weltladen der Paulus Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf gemeinsam besucht. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen führen durch das Geschäft, stellen das vielfältige Warensortiment des Fairen Handels vor – darunter Kaffee, Tee, Schokolade, Honig, Seifen, Tücher, kunstgewerbliche Waren und kleine Geschenkideen – und berichten über ihre Bildungsarbeit. Produkte können bei Interesse auch direkt vor Ort erworben werden. Im Anschluss findet die Sitzung der Fairtrade-Gruppe im gegenüberliegenden Rathaus Zehlendorf statt. Es wird besprochen, welche Aktivitäten für 2026 geplant sind, und es werden weitere Ideen gesammelt.
Neue Gesichter sind zu beiden Programmpunkten ausdrücklich willkommen und gewünscht!
Steglitz-Zehlendorf ist seit 2018 „FairTrade Bezirk“. Diese Auszeichnung erhält eine Kommune, wenn sowohl in Politik und Verwaltung als auch in der Zivilgesellschaft und der örtlichen Wirtschaft sichtbare Beiträge zur Förderung des fairen Handels geleistet werden.
Die FairTrade-Steuerungsgruppe ist basisdemokratisch organisiert und agiert als eigenständige sowie unabhängige Gruppe. Sie koordiniert FairTrade-Aktivitäten, setzt Schwerpunkte, organisiert Aktionen und fördert den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Die Gruppe befindet sich im Aufbau und freut sich über Interessierte und neue Mitglieder.
Interessiert, dabei zu sein?
Dann melde dich gerne bei:
Fr. Haas, Klimaschutzbeauftragte, klimaschutz@ba-sz.berlin.de