Turnfestes Leipzig 2025 – Mit verantwortungsvoller Volunteer-Ausstattung ein Zeichen für Fairness im Sport setzen
Das Turnfest Leipzig 2025 hat gezeigt, wie eine Sportgroßveranstaltung auch für Fairness in der Textilproduktion sensibilisieren kann.
Das Turnfest Leipzig 2025 hat gezeigt, wie eine Sportgroßveranstaltung auch für Fairness in der Textilproduktion sensibilisieren kann.
Die FUTURE LEAGUE hat neue Nachhaltigkeitsstandards für Sportgroßevents gesetzt – im über die EURO 2024 und Berlin hinaus. Dies ist mit innovativen Konzepten sowohl im Bereich Klimaschutz und -anpassung als auch im Bereich Teilhabe und Barrierefreiheit eindrucksvoll gelungen.
Vier Sportvereine und vier Organisationen denken Nachhaltigkeit im Berliner Sport neu.
Was bedeutet faires Handeln für den BVBB? Wie lebt er Nachhaltigkeit? Diese Fragen beantworten Roland Zell, der Präsident BVBB, und Daniel Tran-Thanh, der Referent für Nachhaltigkeit.
Was hat es mit der ersten Einkaufsgemeinschaft im Berliner Sport auf sich? Das Pilotprojekt im Detail.
Sportkleidung abgeben, Tauschgeld bekommen und für neue Outfits eintauschen. Statt neue Sportkleidung zu kaufen, setzt der Kleidertausch auf sozialen Austausch und fairen Handel – lokal und ganz ohne Ressourcenverbrauch.
Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit eigentlich im Sortiment der Fußballvereine der 1. und 2. Bundesliga? Die Studie von cum ratione gibt Aufschluss.
Nachhaltigkeit im Breitensport ist mehr als ein Trend: Berliner Vereine setzen bereits konkrete Maßnahmen um. Erfahre, wie Vereine Verantwortung übernehmen, Wissen teilen und Schritt für Schritt zur fairen Sportmetropole beitragen können.
Mit über 5.300 Mitgliedern gehört Pfeffersport zu den größten Breitensportvereinen der Hauptstadt. Über den Sport hinaus versteht sich Pfeffersport als Vermittler von Werten und engagiert sich aktiv im Berliner Inklusionsnetzwerk für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
Am 25. März veröffentlicht die Organisation cum ratione bereits zum dritten Mal die Studie Die Fußballvereine im Ranking – so fair sind ihre Shops. Wie Hertha und Union abschneiden, erfährst du hier.