1.Pfeffersport e.V. – Projektleitung sowie Themenraum „nachhaltige Mobilität”
Anschaffung eines e-Lastenrads für den ökologischen Transport im urbanen Raum.
2. Polar Pinguin e.V – Themenraum „nachhaltige Veranstaltungen”
Kauf einer Industriespülmaschine und passendes Mehrweggeschirr. Entwicklung eines Konzepts für Heimspieltage, Turniere und Feste im Rahmen des nachhaltigen Sommercamps, Ausrichtung Fachkonferenz
3. FC Internationale Berlin 1980 e.V. – Themenraum „Energieeffizienz”
Bau einer e-Ladesäule am Sportplatz zur Schnellladung des vereinseigenen e-Busses.
4. Berliner Gehörlosensportverein 1900 e.V. – Catering/Inklusion
Kauf eines Smoothie bikes und Versorgung der Events
5. SWAP_Events – Themenraum „Kreislaufwirtschaft”
Durchführung von drei Kleidertauschevents mit drei Sportvereinen sowie ein vorbereitender Multplikator*innenworkshop
6. Klubtalent – Themenraum „Strukturschaffung”
Begleitung eines Sportvereins zur Etablierung eines Nachhaltigkeitsmanagements und beim Aufbau einer AG Nachhaltigkeit in einer professionellen Beratung.
7. Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin – Themenraum „nachhaltiger Einkauf”
Organisation einer öko-fairen Einkaufsgemeinschaft mit fünf Berliner Sportvereinen und der Schaffung zwei nachhaltiger Produkte.
(8. Sport handelt Fair – Gesamtorganisation)