Am 13. September startet die Faire Woche 2024 unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“. Das Forum Fairer Handel lädt herzlich ein, die größte Aktionswoche des Fairen Handels bereits am 12. September 2024 einzuläuten!
Programm
- Einführung in den Fairen Handel mit Claudia Brück von Fairtrade Deutschland: Erfahrt, was den Fairen Handel ausmacht, welche Standards er setzt und wie er das Leben von Produzent*innen weltweit verbessert.
- Interview mit den Kakaoproduzent*innen Rossy Then Tejada und Marisol Villar Batista aus der Dominikanischen Republik: Lauscht den bewegenden Erfahrungsberichten direkt von den Menschen, die unsere Produkte herstellen. Sie geben Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge des Fairen Handels und zeigen, wie dieser ihre Gemeinschaften positiv beeinflusst.
- Junge Stimmen zur Klimagerechtigkeit mit Arin von den Fair Allies und Daniela von den FairChangers : Junge Menschen teilen ihre Perspektiven und diskutieren, wie Klimagerechtigkeit und Fairer Handel zusammenhängen. Erfahrt, wie die Jugend sich engagiert und welche Initiativen sie anstoßen, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
- Lesung und Gespräch mit Katharina van Bronswijk: Die Autorin spricht über die Überwindung von Klimaängsten durch persönliches Engagement. Lasst euch von ihren Worten ermutigen, aktiv zu werden und mitzugestalten.
- Fairer Handel als Engagementmöglichkeit mit Jascha Mähler, Forum Fairer Handel, Gifty Amo Antwi, Weltladen-Dachverband: Entdeckt praktische Wege, wie Sie sich selbst für den Fairen Handel einsetzen können. Lernen Sie von erfolgreichen Projekten und holen Sie sich Anregungen für Ihr eigenes Engagement.
Anmeldung:
Kommt vorbei uns lasst euch inspirieren! Nutzt die Gelegenheit, euch mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam für eine gerechtere Welt einzutreten. Hier gehts zur Anmeldung.