Zum Inhalt springen
Startseite » Allgemein » Seite 10

Allgemein

Was bedeutet faires Wirtschaften für Conflictfood?

Wir haben mit den Gründern von Conflictfood über faires Wirtschaften gesprochen. Das Berliner Unternehmen wurde 2016 gegründet, mit dem Ziel, respektvolle Wirtschaftsbeziehungen zu Erzeugern und Erzeugerinnen in Konfliktregionen aufzubauen. 

Wir suchen Berlins öko-faire Catering-Anbieter

Immer wieder erreichen uns Anfragen nach Catering-Unternehmen, die ihr Angebot bewusst nachhaltig und fair ausrichten.
Du bist Catering-Anbieter:in und verwendest regelmäßig fair gehandelte Produkte? Werde bei uns sichtbar.

Was bedeutet faires Wirtschaften für das Fair Fashion Label Jyoti – Fair Works?

Wir haben mit Jeanine, Gründerin des fairen Modelabels Jyoti – Fair Works zu ihrem Verständnis von fairem Wirtschaften befragt. Das deutsch-indische Fair Fashion Label blickt stolz auf langjährige und direkte Beziehungen zu all seinen Produktionspartner:innen. Durch die direkte Anstellungen der Näher:innen in der eigenen Werkstatt ist die Lieferkette kurz und transparent.

Lebendiger Austausch beim Runden Tisch Nachhaltiger Sport

20 Organisationen aus dem Berliner Sport kamen zum 2. Runden Tisch Nachhaltigkeit im Jahr 2024 zusammen. Gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin wurde ein Schwerpunkt auf die vom Land Berlin geförderten Projekte gelegt, die im Zuge der EURO 2024 auf das nachhaltige Leitbild der Sportgroßveranstaltung einzahlen sollen.

Was bedeutet faires Wirtschaften für Kernvoll?

Wir haben mit Christian von Kernvoll über faires Wirtschaften gesprochen. Kernvoll bietet rein veganes Bio-Catering mit einer regionalen / saisonalen Ausrichtung an.