Zum Inhalt springen
Startseite » Allgemein » Seite 12

Allgemein

Der Faire Stadtplan Berlin wächst und gedeiht

Inzwischen ist er mobil nutzer:innenfreundlich auf dem Handy zu bedienen und kann mit einem Klick auf bequem auf Englisch angezeigt werden. Mehr als 70 neue Standorte konnten wir gewinnen, darunter sogar einen mit Michelin-Stern. Außerdem haben wir die neue Kategorie Bars und Kneipen eingeführt. Ihr habt Tipps für neue Standorte? Wir freuen uns über eure Tipps – bequem per Online Formular.

Kampagne zur Fairtrade-Town Berlin

Berlin ist Fairtrade-Town – doch viele Berliner:innen wissen das nicht. Um das zu ändern, erarbeiteten 29 Schüler:innen des Lette Vereins Berlin ein Kommunikationskonzept. Die Gewinner:innen der Idee „fairspielt“ durften ihre Idee umsetzen und sind gerade dabei, 300 Plakate zu drucken. Die Plakate werden in der ganzen Stadt sichtbar sein.

Neue Broschüre Fairsenkt erschienen

Mit Cum Ratione und FEMNET hat das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin in einem Kooperationsprojekt einen Leitfaden für Breitensportvereine inkl. einer Musterrichtlinie zur Anwendung in der eigenen Organisation entworfen. In der Broschüre befinden sich zudem die Ergebnisse einer Studie zu nachhaltigen Sportartikeln im Berliner Sport, die dieses Jahr erhoben wurde.

Weltläden engagiert in Kommunen – neue Handbuchreihe

Die neuen Handbücher aus der Reihe Weltläden engagiert in Kommunen des Weltladen-Dachverband e.V. bestärken Kommunen darin, bestehende Kooperationsstrukturen zu ihrem Weltladen zu verbessern oder neue aufzubauen. Weltladen-Engagierte sind ein aktiver Teil der Zivilgesellschaft, der Kommunen mit viel Know-how im Themenfeld Fairer Handel unterstützen kann. 

Ein gutes Leben für Alle?! Perspektiven von Schüler:innen im Film

Ein gutes Leben für Alle?! Im Rahmen des gleichnamigen Projektes beschäftigte sich die KATE-Schul-AG der Carl-von-Ossietzky-Schule mit dieser Frage und mit Ungerechtigkeiten entlang von Lieferketten alltäglicher Konsumgüter, aber auch mit Alternativen und Handlungsmöglichkeiten.

Adventszauber beim Weltladen A Janela

24 Tage, 24 Überraschungen:  Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein neues Türchen des Adventskalenders. Dahinter verbirgt sich ein exklusives Angebot des Tages mit 10 % Rabatt auf eine beistimmte Produktgruppe. Von handgefertigten Kunstwerken über köstliche Schokoladen bis hin zu einzigartigen Accessoires.

Aktionsbündnis mit Auftritt im Sportausschuss des Berliner Abgeordnetenhaus

Unser Referent für Sport und Fairen Handel, Anton Klischewski, wurde kurzfristig zur Anhörung in den Sportausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses gebeten. Thema: Nachhaltigkeit im Breitensport. Er skizzierte u.a. die Gelingungsfaktoren innerhalb der Aktivitäten zum Fairen Handel, die bereits mit Sportvereinen und Fachverbänden erprobt wurden.

Die Faire Hauptstadtschokolade versüßt das ernährungspolitische Dinner des Ernährungsrats

Aufgetischt! Das ernährungspolitische Dinner des Ernährungsrats tischte nicht nur 4 Gänge auf. Es bot unterschiedliche Blickwinkel auf das, was wir auf dem Teller haben, was schief liegt in unserem gegenwärtigen Ernährungssystem ebenso wie Anstöße, für gesellschaftliche Veränderungen. Mehr als 50 Menschen kamen an einen Tisch und in den Austausch.