Die erste Einkaufsgemeinschaft im Berliner Sport
Was hat es mit der ersten Einkaufsgemeinschaft im Berliner Sport auf sich? Das Pilotprojekt im Detail.
Was hat es mit der ersten Einkaufsgemeinschaft im Berliner Sport auf sich? Das Pilotprojekt im Detail.
Über ein Wort zwischen Moral, Missverständnissen und dem vorsichtigen Versuch, es richtig zu machen.
Gastbeitrag von Steffen Otten von runamics.
Sportkleidung abgeben, Tauschgeld bekommen und für neue Outfits eintauschen. Statt neue Sportkleidung zu kaufen, setzt der Kleidertausch auf sozialen Austausch und fairen Handel – lokal und ganz ohne Ressourcenverbrauch.
Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit eigentlich im Sortiment der Fußballvereine der 1. und 2. Bundesliga? Die Studie von cum ratione gibt Aufschluss.
Wie nachhaltig sind eigentlich sportliche Großevents? Einblicke in soziale und ökologische Maßnahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2024.
Wir suchen nach tatkräftiger Unterstützung im Bereich faires Wirtschaften in Berlin. Wenn du noch auf der Suche nach einen spannenden Pflichtpraktikum mit Gestaltungsspielraum ab Oktober bist, dann schau doch mal in unsere Ausschreibung! Wir freuen uns, von dir zu hören.
Du willst Berlin entdecken und dabei mehr tun, als nur die Stadt zu erkunden? Dann wähle eine Unterkunft, die zu deinen Werten passt! Immer mehr Hotels in Berlin setzen auf faire Standards – vom fairen Kaffee am Frühstücksbuffet über nachhaltig produzierte Bettwäsche bis hin zur Kosmetik und guten Arbeitsbedingungen für ihr Personal.
Mit viel Herzblut, Handarbeit und Liebe zum Detail zaubern Marlene und Katharina, die Inhaberinnen der Pomeranze, frische, regionale Gerichte auf den Tisch – alles vegan oder vegetarisch.
Berlin ist nicht nur für seine kreative Küche bekannt, sondern auch für eine wachsende Zahl an gastronomischen Betrieben, die Wert auf Nachhaltigkeit, Fairness und Regionalität legen. Hier kannst du nicht nur lecker essen, sondern auch bewusst genießen – mit gutem Gewissen und vollem Geschmack.
Berlin ist nicht nur Modemetropole, sondern auch Vorreiterin in puncto nachhaltigem Lifestyle. Zwischen Streetstyle und High Fashion zeigt die Stadt, dass Trendbewusstsein und Verantwortung hier Hand in Hand gehen können. Wer beim Shoppen nicht nur auf Ästhetik, sondern auch auf Herkunft der Materialien und faire Produktion achtet, findet in Berlin ein echtes Paradies.