Für gerechte Handelsbeziehungen vor unserer Haustür: Fairer Handel im Norden Online-Seminar am 11.05.2023 Der Faire Handel ist angetreten für bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für strukturell benachteiligte Produzent:innen und Arbeiter:innen – mit Schwerpunkt auf den Ländern des globalen
Kategorie: Uncategorized
Leitfaden zur nachhaltigen Beschaffung in Berlin

Die Kompetenzstelle Faire Beschaffung Berlin hat einen Leitfaden für Verwaltungsmitarbeitende erstellt. Er soll den Beschaffungsalltag bei kleinteiligen Vergaben und Direktkäufen erleichtern.
Studien und Bildungsmaterial zu Arbeitsbedingungen in der Schuh- und Lederproduktion

INKOTA hat in Indien, Pakistan und Bangladesch Erfahrungsberichte über Arbeitsbedingungen in der Schuh- und Lederproduktion eingeholt. Eine Unternehmensbefragung legt die zumeist mangelnde Transparenz in den Lieferketten der Schuhunternehmen offen.
Steuerungsgruppe der Fairtrade-Town Neukölln auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt

Mit Schokolade und Snacks aus Fairem Handel konnte die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Town Neukölln gemeinsam mit Ethiquable und SODI die Besucher:innen des Rixdorfer Weihnachtsmarkt für den Fairen Handel begeistern.
Das Land Berlin sowie fünf Bezirke haben erneut den Titel als Fairtrade-Town erhalten

Im Rahmen der Zukunftskonferenz fand die Wiederauszeichnung zur Fairtrade-Town statt. Das Land Berlin sowie die Bezirke Pankow, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schönberg und Steglitz-Zehlendorf bekamen den Titel erneut verliehen.
Neuer Weltladen in Mitte: sophiefair

Seit dem 11.11.2022 könnt ihr in Berlin Mitte im Weltladen sophiefair in der Großen Hamburger Straße 29 nach Fairen Produkten stöbern. Dort findet ihr ein breites Sortiment an kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Mode.
Ivorische Kakaoexpert:innen für Dialogreise zu Gast in Berlin und Brüssel

Pauline Zéi, Direktorin der NGO Inades Formation Côte d’Ivoire, sowie Desiré Adon, Kakaobauer und Vorstand der Kooperative COOPASA, waren zu Gast bei INKOTA. In Berlin und Brüssel sprachen sie mit politischen Entscheidungsträger:innen setzen sich für existenzsichernde Kakaopreisepreise und ein starkes EU-Lieferkettengesetz ein.
25 Jahre Weltladen Die Zwickmühle Friedrichshagen

Eingebettet in die Faire Woche wurde das Jubiläum im Hof der Bölschestraße gebührend gefeiert – mit vielen Gästen, darunter Kund:innen, Freund:innen, Familienangehörige, Kolleg:innen aus anderen Weltläden, Menschen aus der Bezirkspolitik und der Ökumene, Gemeindeglieder und viele Kinder.
Stadtrallyes zu Fairen Textilien in Berlin

Worauf muss ich beim Kauf von nachhaltig und am besten fair produzierten Textilen achten, egal ob Handtuch, Jeans oder Fußballtrikot? Und wo bekomme ich überhaupt faire Mode und andere Textilien in Berlin?
Antworten auf diese Frage liefern die Stadtralleys verschiedener Akteur:innen des Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin rund um die Faire Woche vom 16.-30. September 2022.
Aktionen rund um den International Global Fair Trade Summit in Berlin
Aktionen rund um den 16. Fair Trade Summit in Berlin Der globale Faire Handel ist zu Gast in Berlin Vom 23. bis 28. August findet der International Fair Trade Summit in Berlin statt. Der Gipfel wird von der World Fair