Zum Inhalt springen

Weltspiel am Beispiel Kakao mit dem Baobab Berlin e.V.

3. Juli 2024

Wo auf der Welt wird eigentlich der Kakao angebaut und wo die Schokolade gegessen? Das schauen wir uns gemeinsam auf der Weltkarte an. Schnell zeigt sich, dass der Kakao im Globalen Süden angebaut, aber im Globalen Norden konsumiert wird. Dabei zeigt sich: Das hat mit der ungleichen Verteilung des globalen Reichtums zu tun. Wie der Faire Handel hilft, gerechte Strukturen zu schaffen, erfährst du auch im Weltspiel.

 

  • 3. Juli 2024
  • 16:00 - 18:00 Uhr
Wo genau:

FUTURE HUB auf der Fan Zone am Reichstag

Mehr Informationen erhältst du direkt beim Baobab Berlin

zum Baobab
Noch mehr Fair Play in Aktion
Neue Sportbroschüre „Fairplay in Berlin” veröffentlicht
Einblicke in Vorreitervereine aus dem Breitensport, Gastbeiträge zu aktuellen Entwicklungen im Profisport oder wie Großsportveranstaltungen schon jetzt nachhaltige Transformation sichtbar machen.
30. Oktober 2025
Turnfestes Leipzig 2025 – Mit verantwortungsvoller Volunteer-Ausstattung ein Zeichen für Fairness im Sport setzen
Das Turnfest Leipzig 2025 hat gezeigt, wie eine Sportgroßveranstaltung auch für Fairness in der Textilproduktion sensibilisieren kann.
24. Oktober 2025
FUTURE LEAGUE – Nachhaltigkeit im Berliner Sport voranbringen
Die FUTURE LEAGUE hat neue Nachhaltigkeitsstandards für Sportgroßevents gesetzt – im über die EURO 2024 und Berlin hinaus. Dies ist mit innovativen Konzepten sowohl im Bereich Klimaschutz und -anpassung als auch im Bereich Teilhabe und Barrierefreiheit eindrucksvoll gelungen.
2. Oktober 2025
Das Sport handelt Fair Collaboratorium
Vier Sportvereine und vier Organisationen denken Nachhaltigkeit im Berliner Sport neu.
2. Oktober 2025
Interview mit dem Badminton-Verband-Berlin-Brandenburg
Was bedeutet faires Handeln für den BVBB? Wie lebt er Nachhaltigkeit? Diese Fragen beantworten Roland Zell, der Präsident BVBB, und Daniel Tran-Thanh, der Referent für Nachhaltigkeit.
2. Oktober 2025
Die erste Einkaufsgemeinschaft im Berliner Sport
Was hat es mit der ersten Einkaufsgemeinschaft im Berliner Sport auf sich? Das Pilotprojekt im Detail.
2. Oktober 2025
_SWAP Events: Fairer Handel mit Sportkleidung – direkt vor Ort!
Sportkleidung abgeben, Tauschgeld bekommen und für neue Outfits eintauschen. Statt neue Sportkleidung zu kaufen, setzt der Kleidertausch auf sozialen Austausch und fairen Handel – lokal und ganz ohne Ressourcenverbrauch.
2. Oktober 2025
Die Vereine im Ranking – so fair sind ihre Fanshops
Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit eigentlich im Sortiment der Fußballvereine der 1. und 2. Bundesliga? Die Studie von cum ratione gibt Aufschluss.
2. Oktober 2025
21. Mai 2025
Gemeinschaftsveranstaltung: FUTURE LEAGUE 2025
Villa im Olympiapark Gretel-Bergmann-Weg 1, 14053 Berlin
In Kooperation mit dem Berliner Netzwerk Fußball und Gesellschaft laden wir euch herzlich ein, Nachhaltige Netzwerke in der Hauptstadt gemeinsam zu gestalten!
Vision faire Sportmetropole Berlin
Nachhaltigkeit im Breitensport ist mehr als ein Trend: Berliner Vereine setzen bereits konkrete Maßnahmen um. Erfahre, wie Vereine Verantwortung übernehmen, Wissen teilen und Schritt für Schritt zur fairen Sportmetropole beitragen können.
20. Mai 2025
Ein Verein auf fairer „Mission Inklusion“
Mit über 5.300 Mitgliedern gehört Pfeffersport zu den größten Breitensportvereinen der Hauptstadt. Über den Sport hinaus versteht sich Pfeffersport als Vermittler von Werten und engagiert sich aktiv im Berliner Inklusionsnetzwerk für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
20. Mai 2025
Wie fair sind die Fanshops?
Am 25. März veröffentlicht die Organisation cum ratione bereits zum dritten Mal die Studie Die Fußballvereine im Ranking – so fair sind ihre Shops. Wie Hertha und Union abschneiden, erfährst du hier.
19. Mai 2025
Von billig zu fair
Polar Pinguin bringt den Ball Richtung Fairness ins Rollen. Seit dieser Saison kickt der Berliner Amateurverein in fairen Trikots.
19. Mai 2025
Weltneuheit aus der Hauptstadt
Im zweiten Teil der Serie „Berlin spielt fair“, die in Zusammenarbeit vom Aktionsbündnis mit der Fußball-Woche entstanden ist, stellt der FC Internationale seine Vorreiterrolle für ökologisches Engagement unter Beweis.
19. Mai 2025
Fairplay auf und neben dem Platz
Kleine Amateurvereine können nichts für Nachhaltigkeit tun? Das ist ein Irrglaube! Das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin und die FuWo zeigen auf, wie es gelingen kann.
5. Mai 2025
Noch mehr Spannendes zur EURO
zurück zu Aktuelles