Herzlichen Glückwunsch an den Berliner Amateur-Fußballverein Polar Pinguin zum ersten digitalen Magazin rund um Sport und Nachhaltigkeit! Hier blickt der Verein auf ein Jahr voller nachhaltiger Sportprojekte zurück, feiert starke Partnerschaften und zeigt, wie faire Trikots Teil einer Nachhaltigkeitsstrategie sein können.
Wie der Ball Richtung Nachhaltigkeit bei Polar ins Rollen kam
Zum Weg des Vereins in Richtung faire Trikots kam Noah Funk, Geschäftsführer von Polar, bereits im Mai letzten Jahres bei uns im Interview zu Wort.
Die neuen fairen Trikots von Raval
Der neue Ausstatter Raval ist zudem seit geraumer Zeit Bündnisakteur. Gründer Fred gab uns im Juni 2024 Einblicke in die Produktion, wie menschenwürdige und umweltfreundliche Arbeitsbedingungen sichergestellt werden und was die größte Herausforderung für ein faires und nachhaltiges Unternehmen darstellt.
Berlin spielt fair!
Hier findest du weitere gute Beispiele und Tipps rund um Fair Play im Sport.
Runder Tisch Nachhaltigkeit im Sport – 4. Ausgabe 2025
Digital via Zoom (Link wird automatisch zugesandt nach Eveeno-Anmeldung)
Gemeinschaftsveranstaltung: FUTURE LEAGUE 2025
Villa im Olympiapark
Gretel-Bergmann-Weg 1, 14053 Berlin
Vision faire Sportmetropole Berlin
Nachhaltigkeit im Breitensport ist mehr als ein Trend: Berliner Vereine setzen bereits konkrete Maßnahmen um. Erfahre, wie Vereine Verantwortung übernehmen, Wissen teilen und Schritt für Schritt zur fairen Sportmetropole beitragen können.
Ein Verein auf fairer „Mission Inklusion“
Mit über 5.300 Mitgliedern gehört Pfeffersport zu den größten Breitensportvereinen der Hauptstadt. Über den Sport hinaus versteht sich Pfeffersport als Vermittler von Werten und engagiert sich aktiv im Berliner Inklusionsnetzwerk für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.