Die AG wird in unregelmäßigen Abständen je nach Bedarf zusammen kommen und dient als zentraler Ort und Resonanzraum der Berliner Fair-Handels-Engagierten für den weiteren Prozess: Arbeitsergebnisse werden diskutiert und konkretisiert, neue Erkenntnisse aus dem Austausch mit weiteren Akteur:innen fließen mit ein und nächste Umsetzungsschritte werden identifiziert.
Beim ersten Treffen gab es ein Update der Aktivitäten seit dem Auftakt-Workshop im Juni, sowie eine Diskussion über die gesammelten Erkenntnisse. Reflektiert wurde, wie die Anerkennung kolonialer Kontinuitäten seitens der Berliner Fair-Handels-Bewegung hin zur Entwicklung einer Position aussehen kann. Außerdem nahmen wir einen Ausblick ins kommende Jahr, tauschten uns über erste Projektideen aus und konkretisierten diese.
Du engagierst dich im Fairen Handel und möchtest den weiteren Prozess mitgestalten – oder einfach auf dem Laufenden bleiben? Dann schreib das bitte kurz an nadine.berger@fairerhandel.berlin, und wir nehmen dich mit auf in den Verteiler.