
Liebe Fair-Handels-Aktive und -Interessierte,
in diesem Newsletter nutzen wir noch einmal die Gelegenheit, einige Highlights aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen. Die Vielzahl der Events und das breite Engagement der Akteur:innen in Berlin zeigt, da bewegt sich was.
Daraus schöpfen nicht nur wir aus der Geschäftsstelle, sondern auch Bündnis-Akteur:innen und weitere Kooperationspartner:innen neue Energie und Motivation, den Fairen Handel weiter voranzubringen. Die ersten Veranstaltungen laufen bereits an und viele weitere sind schon in Planung, wie unser Kalender am Ende dieses Newsletters zeigt.
Wir freuen uns auf ein aufregendes und produktives Jahr mit euch.
Eure Geschäftsstelle
online
Expert*innen werfen einen Blick auf unseren Kaffee, zeigen, woran man fair gehandelten Kaffee erkennt, was in unserem Kaffee steckt und warum es einen Unterschied macht, welchen Kaffee wir trinken.
Berlin Global Village
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Das Berlin Global Village und Sister Cities on Screen präsentieren zwei eindrucksvolle Filme, die auf unterschiedliche Weise mit Erinnerung, Identität und Herkunft arbeiten. Nach den Screenings von „The Wind on Your Skin“ und „Princess Amakhoe“ kommen die Filmemacher*innen Naomi Beukes-Meyer und Markus Spitta zu Wort.
Im Saal der Stadtmission Friedrichshagen
Bölschestraße 125, 12587 Berlin
In Europa pflücken mehr als 2 Millionen Wanderarbeiter*innen unser Obst und Gemüse. Viele von ihnen leben und arbeiten unter prekären Bedingungen. Der Weltladen Zwickmühle lädt ein, den Film zu sehen und gemeinsam zu diskutieren.