Zum Inhalt springen

Auftakt-Workshop zu Kolonialen Kontinuitäten

Am 7. Juni folgten 24 Fair-Handels-Engagierte aus der Berliner Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung dem Ruf, gemeinsam zu einer vertieften Betrachtung und Reflektion über koloniale Kontinuitäten zusammen zu kommen.

Ziel der Veranstaltung war es, ein Bewusstsein für das Koloniale im Fairen Handel zu schaffen und von dort aus nächste konkrete Umsetzungsschritte abzuleiten.

  • 7. Juni 2024

Die unterschiedlichen im Dossier „Perspektiven auf den Fairen Handel“ zu Wort gekommenen Stimmen dienten als inhaltliche Grundlage des Workshops. In der dreistündigen Veranstaltung, moderiert von Renée Eloundou, haben wir uns auf eine gemeinsame Sprache geeinigt, begaben wir uns auf Spurensuche kolonialer Kontinuitäten in den Bereichen Partizipation, Handelsstrukturen und Kommunikation, diskutierten über gefundene Spuren und tauschten uns über mögliche nächste Schritte aus, die es als Berliner Fair-Handels-Bewegung – und darüber hinaus – zu gehen gilt.

Unter der aktiven Mitwirkung aller Teilnehmenden ist ein konstruktiver Einstieg in ein sensibles Thema gelungen. Klar ist: Dekolonisierung ist ein Prozess über einen längeren Zeitraum hinweg und wir stehen am Anfang.

zurück zu Aktuelles