Zum Inhalt springen
Startseite » Allgemein » Seite 8

Allgemein

#BerlinSpieltFair im rbb

Wir sind im Radio! Journalistin Julia Vismann vom rbb ein hat bei unseren Kolleg:innen Safa und Anton nachgefragt, wie nachhaltig die EURO wirklich ist. Hört rein und lernt Berliner Akteur:innen kennen und wie sie mit fairen Bällen, Trikots und co. mit gutem Beispiel voran gehen. 

Werde Botschafter:in des Fairen Handels

Unterstütze uns aktiv dabei, den Fairen Handel vor unserer Haustür sichtbarer und bekannter zu machen. Unser Ziel ist es, den Fairen Handel nicht nur als Produkt im Regal, sondern als feste Größe in unserer Stadt zu etablieren. 

Als Botschafter:in wirst du Infostände betreuen und dort mit Menschen zum Fairen Handel ins Gespräch kommen. Je nach Anlass kann das zum Thema Schokolade, Sport oder Textilien sein – die Bandbreite ist groß!

Runder Tisch – im Dialog mit Sportpolitischen Sprecher:innen des Berliner Abgeordneten Haus

In der Spezial-Ausgabe des Runden Tisches vom 18. Juni sind wir mit den sportpolitischen Sprecher:innen ins Gespräch gekommen. Julian Schwarze in Vertretung der erkrankten Klara Schedlich (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dennis Buchner (SPD-Fraktion) und Kristian Ronneburg (Fraktion Die Linke) präsentieren ihre Vision der nachhaltigen Sportmetropole Berlin mit Fokus auf dem Breitensport.

Was bedeutet faires Wirtschaften für CHARLE?

CHARLE entwickelt und produziert kreislauffähige Schmalgewebe, wie elastische Bänder, aus Naturmaterialien, die überwiegend in Kleidung eingesetzt aber auch im Produktdesign verarbeitet werden. Wir haben mit Gründerin Mandy über ihr Konzept vom Fairen Wirtschaften gesprochen.

Auftakt-Workshop zu Kolonialen Kontinuitäten

Beim Auftakt-Workshop im Berlin Global Village kamen insgesamt 24 Berliner Fair-Handels-Aktive zusammen, begaben sich auf die Spurensuche kolonialer Kontinuitäten und besprachen nächste Umsetzungsschritte

Produkte aus Fairem Handel für Hotels

Aller Anfang ist gar nicht so schwer. Warum es sich lohnt fair gehandelte Produkte in deinem Hotel einzusetzen, welche konkreten Produkte das sein könnten und woher du sie bekommst, erfährst du hier.

Fair Play in der Lieferkette: Webinar mit Anton Klischewski

Unser Referent für Sport und Fairen Handel Anton Klischewski hat in einer Online Workshop für die Volunteers der Fußballeuropameisterschaft in der Host City Dortmund gehalten. Die Aufzeichnung findest du hier. Darin erfahrt ihr mehr über das Thema Nachhaltigkeit in der Sportartikelindustrie: Unter welchen Umwelt- und Menschenrechtlichen Bedingungen werden Sportartikel hergestellt? Welche Siegel helfen dir zu erkennen, dass ein Artikel nachhaltig hergestellt wurde?

Unser Bündnisakteur Yesil Cember im Interview bei rbb 24

Das Berliner Projekt „Yeşil Çember“ sensibilisiert seit vielen Jahren türkische und arabische Communities für Umweltthemen. Im Interview erzählt Gründerin Gülcan Nitsch von Erfolgen und Herausforderungen – und warum sie manchmal sauer auf die Politik ist.