Fairer Kicken
Du möchtest den Fairen Handel ins Spiel bringen? Hier zeigen wir dir nicht nur Sportprodukte aus Fairem Handel und stellen dir faire Berliner Unternehmen vor.
Du möchtest den Fairen Handel ins Spiel bringen? Hier zeigen wir dir nicht nur Sportprodukte aus Fairem Handel und stellen dir faire Berliner Unternehmen vor.
Dein Verein bringt den Ball Richtung fair gehandelter Teamkleidung, Merch oder Bällen ins rollen? Super! Hier findest du erste Ideen, praktische Handreichungen und Fördermöglichkeiten.
Der 1. FC Internationale ist der erste nachhaltig zertifizierte Amateursportverein Deutschlands. Wir haben mit Loredana Zafisambondaoky, Mitglied der AG Nachhaltigkeit, über die ersten Schritte bei Inter gesprochen.
Mit Cum Ratione und FEMNET hat das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin in einem Kooperationsprojekt einen Leitfaden für Breitensportvereine inkl. einer Musterrichtlinie zur Anwendung in der eigenen Organisation entworfen. In der Broschüre befinden sich zudem die Ergebnisse einer Studie zu nachhaltigen Sportartikeln im Berliner Sport, die dieses Jahr erhoben wurde.
Die Arbeitskleidung des Grünflächenamts Mitte wird nachhaltig! Bei der Ausschreibung wurden soziale und ökologische Kriterien berücksichtigt. Die Mitarbeitenden bekommen GOTS zertifizierte T-Shirts, Sweatshirts und -jacken.
Das Berliner FAIRgabe-Bündnis, in dem sich der BER, WEED, das Aktionsbündnis Fairer Handel, BUND und DGB für einen nachhaltigen Einkauf der Stadt einsetzen, begrüßt, dass endlich die Verwaltungsvorschrift für ILO-Kernarbeitsnormen in Berlin in Kraft tritt.
Mit der Kampagne Sport Handelt Fair listen wir nun bereits über 230 vorab geprüfte Artikel aus den Bereichen Bälle, Sportkleidung, Schuhe, Sportmaterial und Zubehör, Tendenz steigend. Ein toller Erfolg, der ohne die bis in den Dezember beim Aktionsbündnis als Praktikantin tätige Carolin Feist nicht möglich gewesen wäre.
Ende 2022 veröffentlichte die Kompetenzstelle Faire Beschaffung den Leitfaden zum Nachhaltigen Einkauf als digitale und gedruckte Version. Die Zielgruppe des Leitfadens sind Berliner Verwaltungsmitarbeitende. Ihnen soll der Leitfaden den Beschaffungsalltag bei kleinteiligen Vergaben und Direktkäufen erleichtern.
Dein Verein bringt den Ball Richtung fair gehandelter Teamkleidung, Merch oder Bällen ins rollen? Super! Hier findest du erste Ideen, praktische Handreichungen und Fördermöglichkeiten.
Seit Mitte Oktober 2020 gibt es in Berlin eine Kompetenzstelle Faire Beschaffung. Damit soll der sozial verantwortliche öffentliche Einkauf in Berlin gestärkt und ein Beitrag zur strukturellen Verankerung Fairer Kriterien im Berliner Beschaffungswesen geleistet werden.