Zum Inhalt springen
Startseite » Allgemein » Seite 16

Allgemein

Bezirk Mitte arbeitet mit Douala an der Umsetzung der Agenda 2030

Der Bezirk Mitte ist in die dritte Projektphase der „Kommunalen Nachhaltigkeitspartnerschaften“ der SKEW aufgenommen worden und wird in den nächsten zwei Jahren mit der Stadt Duala an der lokalen Umsetzung der Agenda 2030 arbeiten.

Wird Berlin Hauptstadt des Fairen Handels 2023?

Der Faire Handel in Berlin ist lebendig, vielfältig und hat einiges zu bieten! Deshalb hat das Land Berlin sich für den Titel beworben. Am 25. August tagt die Jury. Daumen drücken!

Fair Friday Aktion am 24.11.2023: Mach mit!

Im letzten Jahr haben sich 3 Profivereine und 4 Amateurklubs unter dem Slogan „Fair Friday – natürlich Fußball“ zusammengetan, um am Wochenende des Black Fridays das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Vordergrund zu rücken und einen bewussteren Konsum zu fördern.

Umfrage zur Fairen Beschaffung von Berliner Sportvereinen

Gemeinsam mit FEMNET und Cum Ratione sammelte das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin Daten zum Einkaufsprozess von Sportgeräten, Sportmaterial und Kleidung in Berliner Sportvereinen. Die Ergebnisse werden in einem Leitfaden aufbereitet und den Vereinen mit einer digitalen Entscheidungsmatrix für kommende Einkäufe zur Verfügung gestellt.

Austausch der Merchandise Verantwortlichen der Berliner Bundesligaclubs

Ende März fand im Global Village ein kollegialer Austausch zwischen den Fanshop-Verantwortlichen der Berliner Bundesligavereine statt. Das Format zielte auf die offene Ansprache von Zielkonflikten, dem Wissensaufbau sowie der Vernetzung untereinander ab.

Brunchen im MARS – hier schmeckt es fair!

In einem alten Krematorium im Wedding nach Herzenslust schlemmen und faire Kaffeespezialitäten genießen. Von Brunch bis Dinner schmeckt hier wirklich alles.