Zum Inhalt springen
Startseite » Allgemein » Seite 17

Allgemein

Aufruf zur Beteiligung am 1. Fairen Markt Berlins in Lichtenberg

Das Bezirksamt Lichtenberg lädt dazu ein, sich auf dem Fairen Markt am 14.10.2023 zu präsentieren. Der Markt soll eine familienfreundliche Veranstaltung sein, die alle Besucher:innen auf verschiedene Weise mit dem Thema in Berührung bringt.

Neuer Workshop von WEED e.V.: Green-Your-Game

Im neuen Workshopkonzept von WEED e.V. wird besprochen, wie der Faire Handel eine Lösung sein kann, um Missständen in der Sportartikelindustrie entgegenzuwirken.

Leitfaden zur nachhaltigen Beschaffung in Berlin

Ende 2022 veröffentlichte die Kompetenzstelle Faire Beschaffung den Leitfaden zum Nachhaltigen Einkauf als digitale und gedruckte Version. Die Zielgruppe des Leitfadens sind Berliner Verwaltungsmitarbeitende. Ihnen soll der Leitfaden den Beschaffungsalltag bei kleinteiligen Vergaben und Direktkäufen erleichtern.

Konferenz zur fairen Beschaffung von Sportartikeln

Bei der Konferenz zur fairen Beschaffung von Sportartikeln wurde die Produktliste fair gehandelter Sportartikel und -kleidung vorgestellt und Berliner Best Practice Beispiele beleuchtet.

Fairer Beachday 2022

Impressionen vom Fairen Beachday in Berlin. Beachvolleyball-Nationalspieler Lukas Pfretzschner war auch dabei.

Fairer Einkauf in eurem Sportverein und Sportverband

Dein Verein bringt den Ball Richtung fair gehandelter Teamkleidung, Merch oder Bällen ins rollen? Super! Hier findest du erste Ideen, praktische Handreichungen und Fördermöglichkeiten.

Fair Shoppen in Berlin

Berlin ist nicht nur Modemetropole, sondern auch Vorreiterin in puncto nachhaltigem Lifestyle. Zwischen Streetstyle und High Fashion zeigt die Stadt, dass Trendbewusstsein und Verantwortung hier Hand in Hand gehen können. Wer beim Shoppen nicht nur auf Ästhetik, sondern auch auf Herkunft, Materialien und faire Produktion achtet, findet in Berlin ein echtes Paradies.